

Küchenabluftreinigung
Mit ungewarteten Ablagerungen in Küchenabluftsystemen steigt das Brandrisiko.

Die kontinuierliche Ablagerung von Öl, Fett und Staubpartikeln in Küchenabluftsystemen birgt ein erhebliches Brandrisiko für Betreiber. Küchenabluftsysteme durchdringen oft horizontale und vertikale Brandschutzbereiche im gesamten Gebäude, was im Notfall zu einer raschen Ausbreitung von Feuer führen kann.
Diese Verschmutzung führt zudem zu einer verringerten Betriebseffizienz, funktionalen Störungen, erhöhtem Energieverbrauch und hygienischen Problemen. Gesetzgeber und Arbeitsschutzbehörden schreiben die regelmäßige Wartung von Küchenabluftsystemen vor, um Brandschutz und Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitsmaßnahmen kann im Schadensfall zu Versicherungsablehnungen führen.
Effiziente Küchenabluftsysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der schnellen Entfernung von Kochdünsten und fördern so ein angenehmeres Arbeitsumfeld. Über die Zeit sammeln sich jedoch Ablagerungen in den Kanälen an, insbesondere gefährliche Fettablagerungen, die das Brandrisiko erhöhen. Küchenbetreiber tragen die gesetzliche Verantwortung, ihre Systeme regelmäßig zu inspizieren. Mit über 10 Jahren Erfahrung sind wir Spezialisten für gründliche, professionelle und effiziente Spezialreinigungen gemäß den geltenden VDI 2052-Standards. Unsere fortschrittliche Technologie ermöglicht es uns, Fettablagerungen vollständig zu beseitigen, indem wir Hochdruck- und Dampfreinigung mit geeigneten Chemikalien verwenden, selbst in den komplexesten Kanalkonfigurationen, um eine sichere und konforme Küchenumgebung zu gewährleisten